Schüleraustausche

 

Für einen Austausch sprechen eine Menge Argumente:

  • es ist ein unvergessliches Erlebnis
  • man lernt neue Leute kennen
  • man stellt sich auf ungewöhnliche Situationen ein
  • die interkulturelle Kompetenz wird gefördert
  • Offenheit und Toleranz werden gelebt
  • die Entwicklung der Persönlichkeit wird forciert
  • man wird selbstständig
  • die Sprachenkenntnisse werden verbessert

 

Die KGS bietet Austausche mit folgenden Ländern und Schulen an:


Frankreich

In Frankreich haben wir derzeit drei Partnerschulen:

  • das Collège Gabriel Péri in Gardanne
  • das Collège Stephane Mallarmé in Fontenay-Trésigny
  • das Lycée François Rabelais in Fontenay-le-Comte

Schülerinnen und Schüler, die das Fach Französisch in der Schule belegt haben (Realschul- und Gymnasialzweig) und im 7./8. Bzw. 8./9. Jahrgang sind, haben beim Austausch mit den ersten beiden Schulen die Möglichkeit, einen Einblick in den Alltag der französischen Familien und die französische Kultur zu erhalten.

Gleiches gilt für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe (Jahrgang 11) beim Austausch mit dem Lycée in Fontenay-le-Comte.

French flag


Spanien

2014 fand unser erster Austausch mit unserer Partnerschule in Oviedo statt. Schülerinnen und Schüler, die das Fach Spanisch belegt haben und im 7. oder 8. Jahrgang sind, haben die Möglichkeit die spanische Mentalität und Lebensart etwas genauer kennen zu lernen. Natürlich gehört zu einem Austausch auch immer ein Gegenbesuch, so dass die spanischen Partner uns auch bereits in Schneverdingen besucht haben.Spanische-Flagge


Polen

Zwischen Schneverdingen und Barlinek besteht eine Städtepartnerschaft. Auch die KGS arbeitet regelmäßig mit unserer Partnerschule in Barlinek zusammen. Es gibt gemeinsame Projekte, wie z.B. Kunstprojekte und/ oder ein Fußballturnier, einen Lehreraustausch und gemeinsame Schulprojekte, wie z.B. das 2020 angelaufene Erasmus+ Projekt Challenges, Choices, Changes: Our Mutual Footprint.

Seit 2016 gibt es außerdem eine jährlich stattfindende Jugendbegegnung mit Schülerinnen und Schülern aus Barlinek, bei denen insbesondere sportliche Aktivitäten im Mittelpunkt stehen. Im Jahr 2019 fand diese Begegnung vom 27. Juni bis zum 2. Juli in Schneverdingen statt. Ob und wann es im laufenden Schuljahr eine Begegnung – wie wir sie ohne Corona kennen – geben wird, bleibt abzuwarten.

Polen flagge


 

Autor: SCA/ Schulleitung