28. Februar 2021
Europabeauftragte Britta Schmaler reicht Unterlagen fristgerecht ein
Unbenommen der Auswirkungen der Pandemie auf den Schulalltag geht auch der Schul(weiter)entwicklungsprozess an der KGS Schneverdingen weiter. Als eines der dringlichsten Themen...
[mehr]
25. Februar 2021
Neue Terminierung durch das Kultusministerium
Aufgrund des veränderten Schulbetriebes im Schuljahr 2020/2021 hat das Niedersächsische Kultusministerium festgelegt, dass die schriftlichen Abschlussprüfungen für die Absolventinnen und Absolventen im...
[mehr]
23. Februar 2021
In der kommenden Woche werden keine weiteren Schülerinnen und Schüler die Schulen in Niedersachsen besuchen dürfen.
In den Medien war darüber spekuliert worden, ob dies zum 1. März möglich sei.
Zunächst sollen die nächsten Bund-Länder-Gespräche...
[mehr]
19. Februar 2021
Reichhaltige Informationen für Grundschulkinder und Erziehungsberechtigte bald verfügbar
Ab Montag, 22. Februar 2022, wird eine neue Unterseite der KGS-Homepage freigeschaltet.
Hier erhalten Schülerinnen und Schüler aus dem 4. Jahrgang sowie...
[mehr]
17. Februar 2021
Informationen zur Anmeldung werden über die Elternvertretung verschickt
Am Montag, 8. März 2021, findet von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein digitaler Elternsprechtag an der KGS Schneverdingen statt.
Informationen zum Verfahren und zur Anmeldung...
[mehr]
16. Februar 2021
Vier Wochen lang in den Sommerferien Angebote für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8
Nach der sehr positiven Resonanz des letzten Jahres hat die KGS festgelegt, auch in diesen Sommerferien wieder ein Angebot der Summer-School zu...
[mehr]
10. Februar 2021
Präsenzbeschulung im Wechselmodell weiterhin nur für Abschlussklassen und Abiturjahrgang
Nach vorliegenden Informationen aus dem Niedersächsischen Kultusministerium lautet das Ergebnis der Bund-Länder-Beratungen vom 10. Februar 2021, dass der Bereich...
[mehr]
03. Februar 2021
Verteilung in den Grundschulen am 8. Februar geplant
Am Montag, 8. Februar, wird Lena Bosselmann, leitende Mitarbeiterin im Ganztagsbereich der KGS Schneverdingen, viel mit dem Auto unterwegs sein.
Unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen wird...
[mehr]
29. Januar 2021
„Das Vergangene darf sich nicht wiederholen“
In ihrer Ausgabe vom 29. Januar 2021 berichtet die Böhme-Zeitung über die Gedenkveranstaltung der KGS Schneverdingen für die Opfer des...
[mehr]
27. Januar 2021
Kranzniederlegung am Schneverdinger Bahnhof
Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, der ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Die KGS Schneverdingen hat es sich zu einer wichtigen Aufgabe gemacht, einen Beitrag dazu zu leisten, dass das Erinnern...
[mehr]
23. Januar 2021
50 Jugendliche aus vier europäischen Ländern engagieren sich für Ökologie an ihren Schulen
Am 22. Januar war es endlich so weit: Zum ersten Mal begegneten sich die über 50 Schülerinnen und Schüler aus Barlinek (Polen), Eksjö (Schweden),...
[mehr]
20. Januar 2021
Kreispolitikerinnen und Kreispolitiker loben digitale Konzeptionen
Über die Parteigrenzen hinweg haben Kreispolitikerinnen und Kreispolitiker aus dem Heidekreis die Konzeptionen der KGS Schneverdingen in Zeiten der Pandemie lobend...
[mehr]
19. Januar 2021
Am 04. und 11. Februar 2021 informiert die KGS Schneverdingen über den Aufbau, die Bildungsgänge und die möglichen Abschlüsse der gymnasialen Oberstufe. Aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen die Informationsabende in diesem Jahr auf digitalem Wege;...
[mehr]
18. Januar 2021
Regelungen zur Kontaktverhinderung sind fixiert
Maßgeblich bei der Entscheidungsfindung war für die Schulleitung, die in der Gesellschaft dringend erforderlichen Kontaktbeschränkungen auch im schulischen Kontext beizubehalten.
Aus diesem Grunde...
[mehr]
17. Januar 2021
Neues Angebot zur Unterstützung bei der Online-Beschulung
Im Rahmen des Home-Schoolings haben einige Schülerinnen und Schüler offensichtlich mit einer schwachen Internetverbindung zu kämpfen. Hier möchte die KGS ein weiteres Angebot zur...
[mehr]
13. Januar 2021
Was können wir tun, damit Home-Schooling besser funktioniert?
In ihrem Podcast haben Ulrike Schloo und Jessica Bleifuß sich zum Thema Home-Schooling mit den Leitungen der KGS und der Grundschule Am Osterwald im Rahmen eines Podcasts ausgetauscht.
Der...
[mehr]
13. Januar 2021
„Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung wird seit dem 11.01.2021 (bis mindestens zum 31.01.2021) der Abiturjahrgang landesweit im Szenario B beschult. Darüber hinaus sind verlässliche Aussagen zum Verlauf des noch ausstehenden vierten...
[mehr]
13. Januar 2021
In der Ausgabe vom 13. Januar 2021 berichtet der Autor André Ricci in der Böhme-Zeitung über den Holocaust-Gedenktag am 27. Januar und wie die KGS Schneverdingen dazu versucht, „gegen das Vergessen“ in der Region...
[mehr]
08. Januar 2021
EINER DER GRÖSSTEN DEUTSCHEN SCHÜLERWETTBEWERBE
Seit vielen Jahren veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels einen der größten deutschen Schülerwettbewerbe überhaupt: den Vorlesewettbewerb in der sechsten Jahrgangsstufe.
Mehr als...
[mehr]
05. Januar 2021
Unterricht im Wechselmodell für Abschlussklassen und Abiturjahrgang – alle anderen Jahrgänge im Distanzlernen
Das Niedersächsische Kultusministerium hat heute Vorgaben für die Zeit nach den Weihnachtsferien bis zum Ende des ersten...
[mehr]
04. Januar 2021
Einbau in der 3. Kalenderwoche geplant
Die von der KGS initiierten Übertragungen aus dem Unterricht haben weit über den Landkreis Heidekreis hinaus für Aufsehen gesorgt.
Gleichwohl mussten wir mitunter feststellen, dass der schuleigene Server über...
[mehr]
31. Dezember 2020
Um die Sicherheit in Zeiten der Pandemie von Seiten der Schule bestmöglich zu erhöhen, hat die Schulleitung kurz vor den Weihnachtsferien insgesamt 7.000 Mund-Nasen-Bedeckungen aus dem Schuletat angeschafft.
Die Hälfte davon wird Schülerinnen und...
[mehr]
26. Dezember 2020
Der Deutschlandfunk hatte am 14. Dezember seinen Mitarbeiter Dietrich Mohaupt zur KGS geschickt, um über die Konzeption der Liveübertragungen aus dem Unterricht zu berichten. Hier ist der...
[mehr]
03. Dezember 2020
Informationen für Erziehungsberechtigte aus Schneverdingen, Lünzen, Neuenkirchen und Bispingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist nach der Einschulung wohl eines der wichtigsten...
[mehr]
21. November 2020
„Digitaler Kraftakt bringt das Klassenzimmer nach Hause“
Die KGS Schneverdingen ermöglicht Schülern im Homeschooling eine Teilnahme am Präsenzunterricht und schafft die Struktur für eine Rückkehr des Wechselmodells
In ihrer...
[mehr]
12. November 2020
Alle Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Tagen Anleitungen zur Nutzung verschiedener IServ-Module „erhalten. Sie finden sie ebenfalls auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt „Lernen zu Hause“. Diese Sammlung wird weiter...
[mehr]
15. September 2020
90-minütiger Besuch am 12. Mai 2021
Große Ehre für die KGS Schneverdingen. Die Niedersächsische Staatskanzlei hat in der letzten Woche bei der KGS-Schulleitung angefragt, ob Ministerpräsident Stephan Weil am 12. Mai 2021 für 90 Minuten die...
[mehr]
10. September 2020
Siggi soll die Identifikation steigern
In der Böhme-Zeitung vom 10. September 2020 berichtet die Autorin Janika Schönbach über das neue Schulmaskottchen der...
[mehr]
09. September 2020
Zustimmung aus dem Kultusministerium liegt vor
Erfreuliche Nachrichten erhielt die KGS aus dem Niedersächsischen Kultusministerium. Der Antrag der Schule, das Fach Darstellendes Spiel als Prüfungsfach in der gymnasialen Oberstufe ab dem...
[mehr]
07. September 2020
Sanierung des Mensadachs fast abgeschlossen
Ab dem 21. September 2020 wird die Mensa der KGS wieder benutzbar sein. Das bedeutet, dass ab diesem Termin auch wieder ein Mittagessen in der Mensa eingenommen werden kann.
Der Fachbereich Ganztag hat...
[mehr]